Energieeffiziente Lüftungssysteme Pharma

Energieeffiziente Lüftungssysteme

Lüftungen können in verschiedenen Variationen konstruiert werden. Als reine Abluftanlage, Zu- und Abluft, mit Luftaufbereitung und Wärmerückgewinnung, in explosionsgeschützter (ATEX) Ausführung, …


Bei der Auswahl des richtigen Systems ist eine genaue Abklärung für den spezifischen Anwendungsfall unerlässlich. Um einerseits einen optimalen, energieeffizienten Betrieb zu gewährleisten und andererseits keine unnötig komplizierte Anlagentechnik zu verbauen.

Ob kontrollierte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung (z. B. für Restaurants, Büros, …), Industrieanlagen mit Rotary-Wärmeüberträgern, mit oder ohne Luftaufbereitung, …


Die Firma A. Schleiss AG kann aufgrund Ihrer Erfahrung beinahe alle Systeme anbieten. Wobei der Temperaturbereich von ausgeführten Anlagen sich von - 20 °C bis + 700 °C Dauerbetriebstemperatur erstreckt.


Klimatechnik Pharma

Kaltwassersatz

Aufgrund des grossen Leistungsspektrums des Kaltwassersatzes, ist er für unterschiedliche Anwendungen geeignet. Sei es zur Klimatisierung von Gebäuden, Kühl- und Klimazellen oder als Prozesskühlung. Des weiteren reduzieren Kaltwassersätzte im Vergleich zu Direktverdampfungssystem die einzusetzende Kältemittelfüllmenge, was die Umwelt schont.

Die kleinere Baureihe besitzt ein Leistungsspektrum von 5,8 kW bis 14,7 kW. Sie zeichnet sich insbesondere durch ihre Kompaktheit aus. Anwendungen sind die Klimatisierung von Büros, Restaurants, Geschäften, Banken, kleinere IT-Räume, …

Die grössere Baureihe besitzt ein Leistungsspektrum von 13 kW bis 310 kW. Der Hydronikteil ist im Gerät bereits serienmässig integriert, sowie die Mikroprozessorregelung für einen ausgezeichneten Wirkungsgrad.

Selbstverständlich fertigen wir auch Kaltwassersätze anwendungsbezogen selbst her.

Zentrale Klimatisierung

Die zentrale Klimatisierung kommt bei grösseren Leistungen, Räumlichkeiten, und bei erhöhten Anforderungen an die Luftqualität, zum Einsatz. Dabei wird die Luft zentral konditioniert und über ein Lüftungssystem den jeweiligen Räumen, Maschinen, … zu- oder abgeführt.


Hierbei wird die Luft bezüglich Temperatur, Feuchte, Keime, Gerüche, … gesteuert, sodass konstante Bedingungen herrschen, z. B. in Qualitätsprüfungslabore, Testlabore, Produktionshallen, …

Server- und Schaltraumklimatisation

In der heutigen Zeit werden Server-, IT- und Schaltraumklimatisation immer wichtiger. Die Leistungsdichte des heutigen IT-Equipments wird immer grösser und damit auch die Abwärme, welche anfällt. Die Klimatisierung eines Server-IT- oder Schaltraumes stellt mittlerweile ein nicht zu unterschätzenden Betriebskostenfaktor dar.


Durch unsere jahrelangen Erfahrungen in diesem Bereich können Sie sich auf einen kompetenten Partner stützen, welcher weiss, was ein Ausfall der IT zu bedeuten hätte. Deshalb sind bei uns bereits vor dem Bau der Klimatisierung die Aspekte allfälliger Redundanzen, Störungsbehebung, Rufzeiten, … in der Planung enthalten.


Neben Planung der Sicherheit ist auch die richtige Wahl des entsprechenden Systems wichtig.


  • Server-Einhausung
  • Kalt-Warm Gang
  • Klimaanlage mit Kanal- oder Rohrsystem
  • Kaltwassersatz
  • Klimagerät
  • Einschub-Direkt-Kühlung


Da die A. Schleiss AG Lieferanten unabhängig ist, können wir objektiv das richtige System für Ihren spezifischen Klimatisierungsfall auswählen.


Die Server-IT- und Schaltraumumgebung bei unseren Kunden sind meisten vertrauliche Räume, deshalb finden Sie auf dieser Seite auch sehr wenige Beispiele.